Direkt zum Seiteninhalt

Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V.  
Gemeinsam für Garten und Natur

Aktuelles     


Apfelsaftverkauf im Gartenbauzentrum, Egerländer Str. 2

An nachfolgenden Terminen kann beim GBV Apfelsaft in Flaschen oder BagIn 3 l bzw. 5 l erworben werden. 

Oktober (Geräteausgabe Mo/Do): 16., 20., 23. und 27. jeweils 17 bis 18 Uhr

November (Samstag): 8., 15., 22. und 29. jeweils 10 bis 11 Uhr

Dezember (Samstag): 6., 13. und 20. jeweils 10 bis 11 Uhr


Letztes Mosten für Äpfel und Birnen am 18.10.! Am 25.10. werden nur Quitten verarbeitet.

Für das Verarbeiten von Quitten am 25.10.  stehen nur noch wenige Termine für den Nachmittag zur Verfügung! Der Vormittag ist komplett ausgeplant!

Ihr mitgebrachtes Obst wird von uns gehäckselt und gepresst. Sie können den Roh-Saft in mitgebrachten Behältern mitnehmen oder weiter durch den Filter und Pasteur laufen und dann gleich in Ihre Flaschen oder in von uns bereitgestellten BaginBox-Beutel oder von uns gekauften Flaschen abfüllen lassen. Weitere Informationen finden sie über das Menü "Mosten 2025".


Krautstampfen mit Marianne Lang!

Am 19. Obktober 2025 veranstaltet der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. wieder das traditionelle Krautstampfen für Jung und Alt. Marianne Lang vom Gartenbauverein zeigt wie man das Kraut früher mit dem Handhobel geschnitten hat. Das gehobelte Kraut wird dann gestampft, einlegt und gewürzt. Gerade das Stampfen wurde mit Begeisterung von den Kindern durchgeführt.
Jeder kann seinem „Krauttopf“ mitbringen und sein eigenes Kraut machen. Klar wird nicht das ganze Kraut mit der Hand gehobelt, sondern wird fertig geschnitten von Marianne Lang mitgebracht zum Stampfen, Würzen und einlegen. Damit die richtige Krautmenge bereitgestellt werden kann, müssen sich die Teilnehmer anmelden und mitteilen, wieviel Kraut sie wollen. Das Gastroteam sorgt für das leibliche Wohl der Teilnehmer.
Das Krautstampfen wird in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen Bildung Landkreis Augsburg e.V. durchgeführt.

Das Krautstampfen findet am Sonntag, 19.10.2025, ab 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
im Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn, Egerländerstr. 2 statt.
Unkostenbeitrag für Mitglieder 1,50 €/kg und Nichtmitglieder 2,00 €/kg für das bereitgestellte Kraut.
Anmeldeschluss ist der 16.10.2025!

Lust auf Garten und Natur ...          

Wir sind eine Gemeinschaft rund um den Garten und Landespflege. Wir führen Seminare, Gartenbesichtigungen, Ausflugsreisen und saisonale Veranstaltungen durch. Auch für die, die nur einen kleinen oder keinen Garten haben, bietet unser Verein viele Möglichkeiten.

Probiert Neues und gestaltet mit! Lerne mehr über Pflanzen und Natur. Wir vermitteln Wissen und Tipps zur Gestaltung und Pflege des Gartens und geben auch gerne die Erfahrungen unserer Mitglieder weiter. Wir begeistern junge Menschen in unserer Jugendgruppe für die Belange der Natur.

"Mach die Garage leer, leihen statt kaufen!" Der Gartenbauverein verleiht Gartengeräte die man braucht zu einem geringen Unkostenbeitrag. Fast alle erdenklichen Gartengeräte stehen dem Verleih zur Verfügung. Zusätzlich zum Gerätepark werden auch saisonal Dünger bzw. Rasen- und Blumensamen verkauft. Mehr Infos -->

Wir mosten Äpel, Birnen und Quitten. Ab September bis Oktober wird das mitgebrachte Obst von unseren Mitgliedern/ Nichtmitglieder gehäckselt und gepresst. Rohsaft bzw. durch den Destillator laufende Saft wird entsprechend in Kanistern, Flaschen oder BagInBox Beutel abgefüllt.
Mitglied werden und von den Vorteilen profitieren!
Helfen sie mit – werden sie Mitglied – profitieren sie von der großen Gemeinschaft und helfen sie mit sie erfolgreich aufrecht zu erhalten.
Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelpersonen 20,00 Euro und für jedes weiteres Familienmitglied 8,00 Euro.
Wir freuen uns Ihnen helfen zu können. Viele aktive Mitglieder stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Aufnahmeanträge und weitere Informationen finden Sie über das Menü "Kontakt".
Menü überspringen
Logout
Zurück zum Seiteninhalt